Gesprächskreis für Angehörige
Während die Liebsten in den Spitex-Tagesstätten in Allschwil und Binningen betreut werden, sind Angehörige oft mit vielen Fragen, Ängsten und Sorgen konfrontiert. Doch sie müssen in diesen herausfordernden Zeiten nicht allein sein. Zusammen mit den Spitex-Tagesstätten organisieren die Fördervereine regelmässig Gesprächskreise für Angehörige und bieten ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.
Zweimal im Monat öffnen sich die Türen zu einem sicheren Raum, in dem Angehörige ihre Erfahrungen teilen, voneinander lernen und bei einem Kaffee Zeit zum Durchatmen haben. Begleitet werden die Gesprächskreise von Pflegefachpersonal der Spitex-Tagesstätten, die bei auftauchenden Problemen und Herausforderungen beraten.
Warum ist dieser Austausch so wichtig?
Gemeinsam sind wir stärker: Der Dialog mit anderen Angehörigen schafft eine Gemeinschaft, in der sie sich aufgehoben und verstanden fühlen. Sie müssen ihre Herausforderungen nicht allein bewältigen.
Geteilte Sorgen sind halbe Sorgen: Oft hilft es, über die eigenen Sorgen und Ängste zu sprechen, um eine Last von den Schultern zu nehmen. Andere Angehörige können wertvolle Tipps und Unterstützung bieten.
Neue Perspektiven gewinnen: Durch den Austausch erhalten sie neue Ideen und Ansätze, wie sie den Alltag besser bewältigen können. Sie hören von den Erfahrungen anderer und können diese für sich nutzen.
Emotionale Entlastung: Ein offenes Gespräch in einer vertrauensvollen Atmosphäre kann sehr entlastend wirken. Es darf offen gesprochen, geweint, gelacht und sich gegenseitig Mut gemacht werden.
Jetzt spenden und Angehörige unterstützen
Häufigkeit
Einmalig
Monatlich
Betrag
CHF 20.00
CHF 50.00
CHF 100.00
Sonstige